IPM Module: Intelligente
Leistungselektronik von alfatec

Steigern Sie die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Designs mit Intelligent Power Modules (IPMs) von alfatec. Als Ihr Spezialist für hochwertige Elektrokomponenten bieten wir Ihnen fortschrittliche IPMs der Hersteller Fortior und SilverMicro, maßgeschneidert für anspruchsvolle Industrieanwendungen.

Entdecken Sie die Vorteile integrierter Leistungselektronik und optimieren Sie Ihre Systeme mit unseren intelligenten Lösungen

Aufnahme eines integrierten Leistungsmoduls (IPM), ein aktives Bauelement zur präzisen Steuerung und Regelung in der Leistungselektronik.

Intelligent Power Module: Was steckt dahinter?

Intelligent Power Modules (IPMs) sind weit mehr als nur Leistungsschalter. Es handelt sich um hochintegrierte Leistungsmodule, die Leistungshalbleiter wie IGBTs oder MOSFETs, optimierte Gate-Ansteuerung und umfassende Schutzschaltungen in einem einzigen Gehäuse vereinen. 

Diese Integration vereinfacht das Schaltungsdesign erheblich, reduziert die Entwicklungszeit und erhöht die Gesamtzuverlässigkeit des Systems. IPMs sind ein Schlüsselelement moderner Leistungselektronik, da sie eine präzise Steuerung und gleichzeitig einen robusten Schutz für die Leistungshalbleiter bieten.

Benötigen Sie spezifische Lösungen?

Fordern Sie jetzt passende Muster für Ihre Applikation an.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Ihre Vorteile: IPM Module im Fokus
Reduzierter Entwicklungsaufwand: Weniger externe Komponenten, vereinfachtes Leiterplattenlayout.
Erhöhte Zuverlässigkeit: Optimierte Ansteuerung und integrierte Schutzschaltungen minimieren Ausfallrisiken.
Kompakte Bauform: Platzersparnis auf der Leiterplatte durch hohe Integration.
Verbesserte Performance: Optimierte Gate-Ansteuerung führt zu geringeren Schaltverlusten und besserer EMV.
Höhere Systemeffizienz: Geringere Verluste tragen zur Gesamtenergieeffizienz des Systems bei.
Vereinfachte Montage: Ein Modul ersetzt viele Einzelkomponenten.
Schnellere Time-to-Market: Beschleunigter Designprozess durch vorgefertigte, getestete Module.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für IPMs
Industrielle Antriebstechnik: Frequenzumrichter, Servoverstärker, Robotersteuerungen.
Haushaltsgeräte: Waschmaschinen, Klimaanlagen, Kühlschränke - insbesondere mit Invertertechnologie.
Erneuerbare Energien: Solarwechselrichter, kleine Windkraftanlagen.
Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV).
Schweißgeräte.
Pumpen und Lüfter.
Elektromobilität (Ladesysteme, Hilfsantriebe).

Kernkomponenten eines IPMs:

  • Leistungsschalter: Typischerweise IGBTs (Insulated Gate Bipolar Transistors) oder Si MOSFETs (Silicon Metal-Oxide-Semiconductor Field-Effect Transistors).
  • Gate-Treiber: Optimierte Schaltungen zur Ansteuerung der Leistungsschalter.
  • Schutzfunktionen: Integrierte Schutzbeschaltung gegen Überstrom, Kurzschluss, Unterspannung der Versorgungsspannung und Übertemperatur.
  • Optionale Komponenten: Je nach Modul können auch Freilaufdioden, Temperatursensoren oder weitere Logikfunktionen integriert sein. 

Technische Exzellenz: Wichtige IPM Parameter

Bei der Auswahl des richtigen IPMs sind mehrere technische Parameter entscheidend:

  • Sperrspannung (Vces / Vds): Die maximale Spannung, die das Modul im gesperrten Zustand aushält.
  • Kollektorstrom / Drainstrom (Ic / Id): Der maximale Dauerstrom, den die Leistungsschalter führen können.
  • Schaltfrequenz: Der Bereich, in dem das Modul effizient betrieben werden kann.
  • Versorgungsspannung (Vcc): Der Spannungsbereich für die interne Logik und die Gate-Treiber.
  • Integrierte Schutzfunktionen: Art und Schwellwerte der Schutzbeschaltung - wie Überstromerkennung, Unterspannungsschutz (UVLO), Übertemperaturschutz (OT).
  • Thermischer Widerstand: Ein Maß dafür, wie gut die Wärme vom Halbleiterchip zum Kühlkörper abgeführt wird – entscheidend für die thermische Auslegung.
  • Materialien: Die Leistungshalbleiter basieren auf Silizium (Si). Das Gehäuse und die Substratmaterialien - oft Keramik wie Al2O3 oder AlN auf DBC-Substrat - sind für Isolation und Wärmeableitung optimiert.
Kontakt
IPM 7423

Module

Wir versorgen Sie mit den passenden IPM Modulen für Ihre Anwendung.
Sprechen Sie uns gerne an!

Zum Anfrageformular

IPM Vielfalt bei alfatec: Fortior & SilverMicro

alfatec bietet Ihnen eine gezielte Auswahl an IPMs, welche spezifische Anforderungen unterschiedlicher Applikationen abdecken. Wir setzen auf die Expertise führender Hersteller:

Fortior IPMs: Kompakte Si MOSFET Lösungen
(IPM Si MOSFET Fortior)

Fortior ist spezialisiert auf hochintegrierte Motortreiber-ICs und Smart Power Modules (IPMs), die insbesondere für die Ansteuerung von bürstenlosen DC-Motoren (BLDC) optimiert sind.

  • Technologie: Basiert auf energieeffizienten Si MOSFETs.
  • Integration: Kombiniert oft Leistungsteil, Gate-Treiber, Schutzschaltungen und teilweise sogar Regelungsalgorithmen - wie sensorlose FOC - in einem kompakten Gehäuse.
  • Besonderheiten: Ideal für Anwendungen, bei welchen es auf geringen Platzbedarf, hohe Systemeffizienz und fortschrittliche Motorsteuerung (präzise Stellungsregler) ankommt. Ideal für Lüfter, Pumpen, Elektrowerkzeuge und andere motorisierte Industrieanwendungen.
  • Herstellervorteil bei Fortior: Starke Fokussierung auf Motoransteuerung, hohe Integrationstiefe, innovative sensorlose Steuerungstechnologien. 

SilverMicro IPMs: Robuste IGBT Leistung (IPM IGBT SilverMicro)

SilverMicro konzentriert sich auf die Entwicklung und Herstellung von Leistungs-Halbleiterbauelementen, einschließlich robuster IGBT-Module und IPMs.

  • Technologie: Setzt primär auf bewährte IGBT-Technologie für höhere Leistungsbereiche.
  • Integration: Bietet integrierte Leistungsmodule mit IGBTs, Freilaufdioden, Gate-Treibern und essenziellen Schutzschaltungen.
  • Besonderheiten: Geeignet für Anwendungen mit höheren Spannungen und Strömen - wie industrielle Antriebstechnik, USVs, Schweißgeräte oder Wechselrichter für erneuerbare Energien. Die Module sind auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt.
  • Herstellervorteil bei SilverMicro: Expertise in robuster IGBT-Technologie, Fokus auf Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Leistungsanwendungen, attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. 

Unsere Partner im Bereich intelligente Leistungsmodule

Fortior

Unser Partner Fortior entwickelt seit über 10 Jahren erfolgreich Motorsteuerungs-ICs und Algorithmen. Mit F&E-Zentren in Singapur und China strebt das Unternehmen danach, ein innovatives Ökosystem mit effizienter Chiptechnologie zu schaffen. Ihre Produkte finden vielseitig Anwendung unter anderem in Industrieanlagen, Haushaltsgeräten, Medizintechnik und Robotik.

Zum Hersteller

Logo Fortior
Logo Silver Micro

SilverMicro

Entdecken Sie Nanjing SilverMicro Electronics, eines der führenden Unternehmen der Leistungshalbleiterindustrie. Im chinesischen Industriezentrum Nanjing produziert unser Partner IGBT-Module und entwickelt IGBT-Chips für verschiedenste Applikationen.

Zum Hersteller

Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an!

Vertrauen Sie auf alfatec als Ihren kompetenten Partner für Intelligent Power Modules. Wir bieten Ihnen:

  • Technisches Know-how: Unsere Experten unterstützen Sie bei der Auswahl des optimalen IPMs für Ihre spezifische Anwendung.
  • Starkes Portfolio: Zugriff auf innovative IPMs von Fortior und SilverMicro.
  • Individuelle Beratung: Wir verstehen Ihre technischen Herausforderungen und finden die passende Lösung.
  • Zuverlässige Lieferung: Effiziente Logistik für Ihre Produktionsplanung. 

Optimieren Sie Ihre Leistungselektronik mit den IPMs von alfatec!

Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistungsfähigkeit unserer IPMs. Fordern Sie noch heute ein unverbindliches Angebot an oder laden Sie sich die Datenblätter herunter.

alfatec – Ihr Partner für hochwertige elektronische Komponenten

Als kompetenter Partner für elektronische Komponenten unterstützt Sie alfatec bei der Auswahl der passenden IPMs für Ihre Anwendungen. Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung und stehen Ihnen bei Fragen rund um Leistungsmodule gerne zur Verfügung.

Haben Sie Fragen zu unseren IPMs oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns gerne.