Umweltleitlinien

alfatec Deutschland

Die Firma alfatec setzt seit vielen Jahrzehnten auf nachhaltige Lösungen, welche ökonomische Ziele und ökologische Aspekte stets in Einklang bringen. Dabei werden alle Prozesse und Investitionen stets nachhaltig durchgeführt mit dem Ziel der langfristigen Schonung von Ressourcen und dem sparsamen Einsatz von Rohstoffen.

  • Wir bekennen uns zu unserer unternehmerischen Verantwortung gegenüber der Umwelt und insbesondere den Menschen. Unser Ziel ist es, negative Umweltauswirkungen zu vermeiden bzw. zu vermindern. Der Umweltschutz stellt daher einen wesentlichen Bestandteil des Unternehmensleitbildes von alfatec dar.
  • Maßnahmen zur Reduzierung von Umweltbelastungen hinsichtlich unserer Produkte und Prozesse setzen wir im Rahmen wirtschaftlicher Möglichkeiten und über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus um. Selbstverständlich berücksichtigen wir hierbei auch die Anforderungen und Interessen unserer Kunden, Lieferanten sowie der Gesellschaft.
  • Bei der Entwicklung unserer Produkte betrachten wir deren gesamten Lebenszyklus von der Produktion über die Nutzung bis hin zur Wiederverwertung/ Entsorgung. Im Vordergrund stehen dabei der vermehrte Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Inhaltsstoffe, eine kontinuierliche Verbesserung der Recyclingfähigkeit unserer Produkte und deren Gewichtsreduzierung.
  • Unsere Prozesse werden kontinuierlich optimiert: Das geschieht z.B. durch Verwendung neuer Technologien, Abfallvermeidung, Reduzierung von Wasser- und Energieverbrauchen sowie Vermeidung von unnötigen
    Warenbewegungen und Transporten.
  • Wir sensibilisieren, informieren und schulen konsequent unsere Mitarbeiter dahingehend, dass sie im Sinne der Umweltpolitik tätig sind und Umweltschutz-Maßnahmen aktiv unterstützen können.

Wir suchen in allen umweltrelevanten Fragen den offenen Dialog mit unseren Kunden und der Öffentlichkeit.
Dabei arbeiten wir eng mit Behörden, Verbänden und anderen Institutionen zusammen.

alfatec betreibt eine Photovoltaik-Anlage

Anlagenleistung: 89,100 kWp
Jahresproduktion: ca. 80.992 kWh (909 kWh/kWp)
CO2 Vermeidung: ca. 56,7 Tonnen jährlich