Vor kurzer Zeit haben wir unseren neuen Partner, S4sensors, fest auf unserer LineCard integriert, welchen wir Ihnen heute näher vorstellen möchten.
Über S4sensors
Der 2020 gegründete Hersteller mit Hauptsitz in Landshut, Deutschland, verfügt dank seiner Zugehörigkeit zur SPARC-Group über exzellentes Expertenwissen im Bereich Hallsensorik. Das Portfolio beinhaltet Strom- und Positionssensoren, welche typischerweise in den Bereichen wie Energie & Infrastruktur, Automotive und Industrie zum Einsatz kommen. Die Sensoren werden nach AEC-Q100 geprüft.
Über die SPARC-Group hat S4sensors auch direkten Zugriff auf die In-House Fab, L-Foundry in Italien und ist dadurch in der Lage, Kapazitäten von bis zu 40.000 Wafern pro Monat zu realisieren.
Das In-House Design und die Produktion schaffen gebündelt mit einzigartiger Hall Technologie IP hervorragende Eigenschaften und Vorteile, die Ihnen in Form von überlegener Sensorleistung und zuverlässiger sowie ausgereifter Fertigung dargeboten wird.
Produkte & Applikationen
Der Hersteller entwickelt Strom- und Positionssensoren mit CMOS-Technologie, die Ihnen herausragende Vorteile bieten:
- 3x höhere Sensitivität durch lateralen Sensoraufbau
- Extrem weiter Strommessbereich: +/- 3A bis +/- 2000A
- Streufeldimmune Positionsbestimmung im differentiellen Messaufbau
- Signalbandbreite bis zu 250kHz
- Keine Begrenzung des Messbereichs von Magnetfeldern, keine Hysterese-Fehler
- Hohe gleichmäßige Empfindlichkeit in allen 3 Feldrichtungen
- Werkskalibrierung auf Die-Ebene für jeden einzelnen Sensor
Stromsensoren
Dank des patentierten vertikalen Sensor-Aufbaus kann das Magnetfeld direkt parallel in Richtung zur Stromschienenoberfläche gemessen werden. Mittels der beiden integrierten Magnetfeldmesszellen kann durch differenzielles Messen externer Streufeldeinfluss minimiert werden. Ein robuster, integrierter Temperaturkompensations-Algorithmus sorgt für eine hohe Stabilität.
Applikationen:
- BLDC-Motorsteuerung
- BMS-Module, EV- und HEV-Wechselrichter
- AC/DC- und DC/DC-Wandler
- Intelligente Sicherungen
Positionssensoren
Dank der patentierten Rückseiten-Halbleitertechnologie kann der S4-3DB01-Sensor das Magnetfeld in allen drei Dimensionen mit hoher Empfindlichkeit direkt messen.
Durch die Verwendung von vier Element-Clustern ist der S4-3DB01 nicht nur in den traditionellen Betriebsarten wie Rotation und linearer Verschiebung streufeldsicher, sondern auch in der Lage, streufeldimmune Joystick-Anwendungen zu realisieren. Die Kommunikation erfolgt über eine I²C Schnittstelle mit einer maximalen Datenrate bis zu 1 MHz. Ausgegeben werden die Roh-Werte Br (residuale magnetische Flussdichte) für die 3 Dimensionen X, Y, Z sowie die Temperatur, welche auf einer externen Recheneinheit weiter verarbeitet werden können. Hierdurch kann ebenso der Positionssensor angesteuert werden.
Geringe Temperatur- und Lebensdauerdrift sowie Low-Power Funktionalität durch Aufweckfunktion bei magnetischen oder Temperatur Ereignissen runden die große Anwendungsflexibilität des S4-3DB01 ab.
Applikationen:
- SFI-Joysticks
- HMI-Anwendungen, Knöpfe, Hebel, Schaltpositionen
- Türgriff, Türschloss, Fensterstellung
- Robotik, Automatisierung
Sie haben Fragen zu S4sensors und seinen Produkten oder bereits eine konkrete Einsatzmöglichkeit? Kontaktieren Sie uns jetzt. Wir sind gerne für Sie da!