Die Elektroniklandschaft entwickelt sich stetig weiter: Ingenieure müssen immer kleinere, leistungsfähigere und hocheffiziente elektronische Systeme entwickeln. Von kompakten Stromversorgungen bis hin zu platzbeschränkten industriellen Antriebs- und Automatisierungssystemen und Servern mit hoher Leistungsdichte - der Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung hoher Leistung auf kleinstem Raum bei gleichzeitiger Gewährleistung unerschütterlicher Zuverlässigkeit.
Die Auswahl der passenden passiven Komponenten ist somit wichtiger denn je. Chemi-Con erweist sind dabei als zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, bei diesem Trend die Nase vorn zu haben. Der Hersteller kann auf eine lange Innovationsgeschichte, ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein und ein tiefes Verständnis der sich entwickelnden Marktbedürfnisse zurückblicken und liefert daher stets die passenden Kondensatorlösungen.
Deshalb stellen wir Ihnen heute eine neue Generation von Snap-In-Kondensatoren von unserem Partner Chemi-Con vor.
Diese neue Generation verwendet kürzlich entwickelte, patentierte Technologien, die Verbesserungen in der Kathodenfilm- und Separator-Struktur beinhalten. Die Kondensatoren stellen einen Quantensprung dar in der Miniaturisierung von Snap-In-Elektrolyt-Kondensatoren – selbstverständlich ohne Abstriche bei der Lebensdauer. Die optimierte Kathodenfolie erreicht eine um Faktoren größere Oberfläche und ermöglicht diesen Entwicklungssprung bei Snap-In-Kondensatoren.
Die beiden Serien KHX und LHX auf einen Blick:
Parameter/Serie | KHX | LHX |
---|---|---|
Rated Voltage (V) | 350 bis 400 | 350 bis 400 |
Capacitance (µF) | 150 bis 1570 | 190 bis 1530 |
Size DxL (mm) | 22x25 bis 35x60 | 22x30 bis 35x60 |
Ripple Current (mA) | 1310 bis 5970 | 1540 bis 5890 |
Endurance (hrs) | 3000 | 5000 |
Zum KHX Datenblatt
Zum LXH Datenblatt
Die KHX- und LHX-Serien bieten bemerkenswerte Fortschritte:
Bis zu 25% mehr Kapazität: Im Vergleich zu ähnlichen Baugrößen früherer Generationen bieten diese Kondensatoren einen deutlichen Kapazitätssprung auf gleichem Raum. Diese erhöhte Kapazitätsdichte ist entscheidend für Anwendungen mit sehr begrenzten Platzverhältnissen, ohne Kompromisse bei Leistung oder Lebensdauer in Kauf nehmen zu müssen.
Bis zu 75% mehr Ripplestrom: Dies ist ein bedeutender Faktor, der es diesen Kondensatoren ermöglicht, mit wesentlich höheren Wechselstromstärken betrieben zu werden, ohne zusätzliche Verluste zu produzieren.
Beide Fortschritte zusammen ermöglichen insbesondere in der industriellen Antriebstechnik die Realisierung deutlich kompakterer Zwischenkreise mit einer deutlich reduzierten Anzahl einzelner Kondensatoren sowie deutlich reduzierten Systemkosten.
Vergleich der Chemi-Con Serien mit den Vorgängerversionen KMS und LXS:
Parameter/Serie | KMS | KHX | LXS | LXH |
---|---|---|---|---|
Rated Voltage (V) | 400 | 400 | 400 | 400 |
Größe (mm) | 22x30 | 22x30 | 22x30 | 22x30 |
Kapazität (µF) | 150 | 200 (33%) | 150 | 190 (26%) |
Ripple Current (Arms) | 0.90 | 1.58 (75%) | 0.90 | 1.54 (71%) |
Lebensdauer (hrs) | 3000 | 3000 | 5000 | 5000 |
Muster und Massenproduktion:
Muster sind verfügbar – sprechen Sie uns einfach an. Die Massenproduktion der Serien LHX und KHX ist zudem bereits angelaufen.
Außerdem befindet sich die LHX-Serie mit 420 V in der Entwicklung, erste Muster sind ab sofort verfügbar. Die Massenproduktion wird etwa im 2. Quartal 2026 starten.
Erleben Sie die neue Generation fortschrittlicher Snap-In-Kondensatoren von Chemi-Con. Gemeinsam finden wir das passende Bauteil für Ihre Applikation und erschaffen so electronic solutions – made for you.