Gleichtaktdrosseln: Effektive EMV-Lösungen von alfatec

In modernen elektronischen Schaltungen sind elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und Signalintegrität entscheidend. Unerwünschte Störsignale können die Funktion beeinträchtigen oder sogar zum Ausfall führen. 

Eine häufige Ursache sind Gleichtaktstörungen. An dieser Stelle kommen sogenannte Gleichtaktfilter ins Spiel, die auch unter den Bezeichnungen Gleichtaktdrosseln oder Common Mode Chokes bekannt sind. 

Die alfatec GmbH & Co. KG bietet Ihnen als erfahrener Distributor eine breite Palette hochwertiger Drosseln unserer renommierten Partner Sunlord und Chemi-Con, um Ihre Designs zuverlässig gegen Gleichtakt-Probleme zu schützen.

Wire Wound Common Mode Filter

Was sind Gleichtaktdrosseln und wie funktionieren sie?

Gleichtaktdrosseln sind passive Induktoren, die speziell dafür entwickelt wurden, unerwünschte Gleichtakt-Störsignale zu unterdrücken, während sie Nutzsignale (Differenzsignale) nahezu ungehindert passieren lassen. Sie bestehen typischerweise aus zwei identischen Wicklungen auf einem gemeinsamen Kern - oft einem Ferritkern aus Mangan-Zink oder Nickel-Zink Material - um die gewünschten magnetischen Eigenschaften zu erzielen.

  • Gleichtakt-Signale: Ströme, die als Gleichtakt in die gleiche Richtung auf zwei oder mehr Leitern fließen - wie bei der Hin- und Rückleitung einer Daten- oder Stromversorgungsleitung. Diese verursachen oft unerwünschte Abstrahlung oder Einkopplung von Störungen.
  • Differenzsignale (Nutzsignale): Ströme, die in entgegengesetzter Richtung auf den Leitern fließen. 

Die gewickelte Konstruktion der Drossel bewirkt, dass sich die magnetischen Flüsse der Differenzströme gegenseitig aufheben. Für diese Nutzsignale stellt die Drossel nur einen sehr geringen Widerstand - die Impedanz - dar. Die magnetischen Flüsse der Gleichtakt-Ströme addieren sich jedoch im Kern, wodurch eine hohe Impedanz für diese Störfrequenzen entsteht. Die Gleichtaktstörungen werden somit effektiv gedämpft. Somit fungiert die Komponente als effektiver Gleichtaktfilter.

Sie wissen bereits, wonach Sie suchen?

Hier gelangen Sie direkt zu unserer Auswahl und unseren Datenblättern an Gleichtaktfiltern und Gleichtaktdrosseln.

Zur Seriensuche
Vorteile und Besonderheiten von Gleichtaktdrosseln
Effektive EMV-Unterdrückung: Reduzieren leitungsgebundene Gleichtaktstörungen signifikant und helfen bei der Einhaltung von EMV-Normen – wie CISPR und FCC.
Verbesserte Signalintegrität: Minimieren Störeinflüsse auf empfindliche Datenleitungen und sorgen für eine zuverlässige Datenübertragung.
Keine Beeinflussung des Nutzsignals: Durch das Funktionsprinzip werden Differenzsignale kaum gedämpft.
Platz- und Kosteneffizienz: Oft eine kompaktere und günstigere Lösung im Vergleich zu komplexeren Filter-Netzwerken.
Vielseitigkeit: Einsetzbar in Stromversorgungs- und Signalleitungen.
Reduzierung von Lagerströmen: In Motorantrieben können spezielle Gleichtaktdrosseln hochfrequente Gleichtakt-Ströme unterdrücken, die zu Lagerströmen und damit zu vorzeitigem Verschleiß der Motorlager führen können.
Anwendungsbereiche für Gleichtaktdrosseln
Stromversorgungen: Schaltnetzteile (SMPS), DC/DC-Wandler (Eingangs- und Ausgangsfilter zur Unterdrückung von Gleichtakt-Rauschen).
Daten- und Signalleitungen: USB, HDMI, Ethernet, CAN-Bus, LVDS, RS-485.
Automotive: Steuergeräte (ECUs), Infotainment-Systeme, Fahrerassistenzsysteme (ADAS), Batteriemanagementsysteme (BMS).
Industrieelektronik: SPS-Steuerungen, Frequenzumrichter, Motorantriebe (Unterdrückung von Lagerströmen), Mess- und Regeltechnik.
Telekommunikation: Basisstationen, Router, Modems.
Consumer Electronics: Fernseher, Computer, Laptops, Audio/Video-Geräte.
Medizintechnik: Diagnosegeräte, Überwachungssysteme.

Wichtige Technische Parameter für die Auswahl

Die Auswahl der richtigen Gleichtaktdrossel erfordert die Berücksichtigung mehrerer technischer Parameter, die Sie in den Datenblättern finden:

  • Impedanz vs. Frequenz: Der wichtigste Parameter. Zeigt, bei welchen Frequenzen die Drossel die höchste Dämpfung für Gleichtaktstörungen bietet. Die Impedanz wird in Ohm angegeben und ist stark frequenzabhängig.
  • Nennstrom (Rated Current): Der maximale Gleich- oder Wechselstrom (Effektivwert), der dauerhaft durch jede Wicklung fließen kann, ohne die Drossel zu überhitzen oder zu sättigen. Angegeben ist dieser in Ampere (A).
  • Gleichstromwiderstand (DCR−DC Resistance): Der ohmsche Widerstand der Wicklung. Ein niedriger DCR minimiert Spannungsabfälle und Leistungsverluste - besonders wichtig bei Stromversorgungsleitungen. Angegeben wird er in Ohm oder Milliohm.
  • Nennspannung (Rated Voltage): Die maximale Spannung, die zwischen den Wicklungen oder zwischen Wicklung und Kern angelegt werden darf. Angegeben in Volt (V).
  • Isolationswiderstand (Insulation Resistance): Gibt den Widerstand zwischen den Wicklungen bzw. Wicklung und Kern an und ist ein Maß für die Isolation. Megaohm oder Gigaohm ist seine Einheit.
  • Frequenzbereich: Der Bereich, in dem die Drossel effektiv arbeitet.
  • Betriebstemperaturbereich: Der Temperaturbereich, in dem die Drossel spezifikationsgemäß funktioniert. 

Materialien: Die Kerne bestehen meist aus verschiedenen Ferritkern-Materialien - wie NiZn für hohe Frequenzen und MnZn für niedrigere Frequenzen - die Wicklungen typischerweise aus Kupferlackdraht. Die Wahl des Kernmaterials bestimmt maßgeblich das Impedanzverhalten des Gleichtaktfilters.

Typen von Gleichtaktdrosseln im alfatec Portfolio

alfatec stellt Ihnen eine Auswahl verschiedener Bauformen von Gleichtaktfiltern zur Verfügung, um den Anforderungen Ihrer spezifischen Anwendung gerecht zu werden:

1. SMD Gleichtaktdrosseln (Surface Mount Device):

  • Ideal für automatisierte Bestückungsprozesse (Reflow-Löten).
  • Kompakte Bauformen für platzkritische Anwendungen.
  • Häufig eingesetzt in Datenleitungen (USB, Ethernet, CAN), Telekommunikation und Consumer Electronics.
  • Verfügbar mit verschiedenen Technologien – zum Teil auch in Dünnschicht-Technik für höchste Miniaturisierung und Performance bei hohen Frequenzen 

2. Bedrahtete Gleichtaktdrosseln (Radial Pin / THT - Through-Hole Technology):

  • Oft robuster und für höhere Ströme und Spannungen ausgelegt.
  • Verfügen oft über einen größeren Ferritkern für höhere Induktivitätswerte oder Stromtragfähigkeit.
  • Eingesetzt in Stromversorgungen (Netzfilter), Industrie-Elektronik und Leistungselektronik.
  • Bieten oft eine sehr hohe Dämpfung über einen breiten Frequenzbereich gegen Gleichtakt-Störungen. 

alfatec deckt mit seinem Portfolio sowohl SMD- als auch THT-Gleichtaktdrosseln mit den Partnern Sunlord und Chemi-Con ab, um unterschiedlichen Designanforderungen gerecht zu werden. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des optimalen Typs für Ihre Schaltung.

Unsere Partner für Gleichtaktdrosseln

Logo Sunlord

Sunlord

Unser Partner Sunlord entwickelt und produziert seit dem Jahr 2000 chipbasierte elektronische Bauteile wie EMC oder RF Komponenten, Spulen, Induktivitäten und Transformer. Das Unternehmen bietet auch Entwicklungsarbeit für kundenspezifische Designs und hat dafür bereits Tier-1-Zertifizierungen erhalten. 

Zum Hersteller

Chemi-Con

Als weltweit größter Hersteller von Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren treibt Chemi-Con seit 1931 die Entwicklung auf diesem Gebiet maßgeblich voran. Das Kernproduktportfolio wird durch weitere innovative Bauelemente wie Tantal-Elektrolyt-Kondensatoren, Folienkondensatoren, Superkondensatoren u.v.m. ergänzt, so dass sich der Hersteller durch ein breites Spektrum an Standard- und Sondertypen von hoher Qualität, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit auszeichnet.

zum Hersteller

Logo Chemi-Con

Besonderheiten unserer Partner:

  • Sunlord: Bekannt für Miniaturisierung, exzellente Hochfrequenzeigenschaften, SMD-Komponenten optimiert für Reflow-Lötprozesse, innovative Technologien wie Dünnschicht-Drosseln. Ideal für Automotive, Telekommunikation und Consumer Electronics.
  • Chemi-Con: Stark in Komponenten für Stromversorgungen und Industrieanwendungen, Fokus auf hohe Zuverlässigkeit und Performance, oft robustere THT-Bauteile für anspruchsvolle Umgebungen. 

Warum Gleichtaktdrosseln von alfatec wählen?

Die alfatec GmbH & Co. KG ist Ihr kompetenter Partner für hochwertige Gleichtaktdrosseln. Wir bieten Ihnen:

  • Breites Portfolio: SMD- und THT-Common Mode Chokes von führenden Herstellern wie Sunlord und Chemi-Con.
  • Technische Expertise: Unsere erfahrenen Ingenieure und Techniker unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Komponente für Ihre Anwendung.
  • Hohe Verfügbarkeit: Dank unseres Lagers und effizienter Logistik sorgen wir für schnelle Lieferzeiten.
  • Attraktive Konditionen: Als Distributor bieten wir Ihnen wettbewerbsfähige Preise, besonders für mittlere und große Stückzahlen.
  • Zuverlässige Partnerschaft: Wir legen Wert auf langfristige Kundenbeziehungen und exzellenten Service. 

Finden Sie jetzt die passende Gleichtaktdrossel!

Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an!

Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistungsfähigkeit unserer Gleichtaktfilter/Gleichtaktdrosseln. Fordern Sie noch heute ein unverbindliches Angebot an oder laden Sie sich die Datenblätter herunter.

alfatec – Ihr Partner für hochwertige elektronische Komponenten

Als kompetenter Partner für elektronische Komponenten unterstützt Sie alfatec bei der Auswahl der passende Gleichtaktfilter/Gleichtaktdrosseln für Ihre Anwendungen. Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung und stehen Ihnen bei Fragen rund um Leistungsmodule gerne zur Verfügung.

Haben Sie Fragen zu unseren  Gleichtaktfilter/Gleichtaktdrosseln oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns gerne.