Keramikkondensatoren
Hier gelangen Sie zu unseren Keramikkondensatoren
Link zur SeiteKeramikkondensatoren, insbesondere Mehrschicht-Keramikkondensatoren (MLCC – Multi Layer Ceramic Capacitors), sind aus der heutigen Elektronik nicht mehr wegzudenken.
Als kompakte Chipkondensatoren finden sich diese Keramik Kondensatoren in Milliardenstückzahlen in nahezu jedem elektronischen Gerät – vom Smartphone über Industriesteuerungen bis hin zur Automobilelektronik. Ihre Beliebtheit verdanken MLCCs ihrer Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und exzellenten Hochfrequenzeigenschaften.
Die alfatec GmbH & Co. KG bietet Ihnen als Distributor für hochwertige Elektrokomponenten ein umfassendes Sortiment an Keramikkondensatoren von unseren Partnern Chemi-Con und Samwha, weltweit führenden Herstellern von passiven Bauelementen. Finden Sie das optimale MLCC für Ihre spezifischen Anforderungen.
Ein MLCC besteht aus vielen dünnen Schichten eines keramischen Dielektrikums, die sich mit ebenfalls sehr dünnen inneren Elektroden - meist aus Nickel oder Kupfer - abwechseln. Dieses Schichtpaket wird bei hohen Temperaturen gesintert und an den Enden mit äußeren Anschlüssen versehen. Dieser mehrschichtige Aufbau ermöglicht es, auf kleinstem Raum hohe Kapazitätswerte zu realisieren und gleichzeitig exzellente elektrische Eigenschaften, wie eine hohe Spannungsfestigkeit, zu erzielen.
Keramik-Mehrschichtkondensatoren werden fundamental in zwei Klassen unterteilt, die sich primär durch die Eigenschaften ihres keramischen Dielektrikums und deren Temperaturkoeffizienten unterscheiden:
Hier gelangen Sie direkt zu unserer Auswahl und unseren Datenblättern an MLCC Serien.
Zur SeriensucheKlasse I (Temperaturkompensierend):
Anwendungen: Ideal für Präzisionsanwendungen wie Filter, Oszillatoren, Zeitglieder und Resonanzkreise.
Klasse II (Hohe Dielektrizitätskonstante / Allzweck):
alfatec bietet Ihnen ein komplettes Sortiment an MLCCs sowohl der Klasse I (C0G) als auch der Klasse II (X8R, X7R, X5R, Y5V).
Bei der Auswahl des richtigen Induktors sind mehrere technische Parameter entscheidend:
Bauarten im Vergleich:
Die bei alfatec erhältlichen MLCCs von Samwha decken ein breites Spektrum ab:
Spezialisierung auf hohe Kapazität und Temperaturbeständigkeit
Robuste Bauweise mit Metallkappen und Fokus auf Pb-freies Löten
Entwicklung für zukunftsweisende Automobilanwendungen
Als weltweit größter Hersteller von Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren treibt Chemi-Con seit 1931 die Entwicklung auf diesem Gebiet maßgeblich voran. Das Kernproduktportfolio wird durch weitere innovative Bauelemente wie Tantal-Elektrolyt-Kondensatoren, Folienkondensatoren, Superkondensatoren u.v.m. ergänzt, so dass sich der Hersteller durch ein breites Spektrum an Standard- und Sondertypen von hoher Qualität, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit auszeichnet.
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistungsfähigkeit unserer Keramikkondensatoren. Fordern Sie noch heute ein unverbindliches Angebot an oder laden Sie sich die Datenblätter herunter.
alfatec – Ihr Partner für hochwertige elektronische Komponenten
Als kompetenter Partner für elektronische Komponenten unterstützt Sie alfatec bei der Auswahl der passenden Keramikkondensatoren für Ihre Anwendungen. Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung und stehen Ihnen bei Fragen rund um Leistungsmodule gerne zur Verfügung.
Haben Sie Fragen zu unseren Keramikkondensatoren oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns gerne.