SMD- und bedrahtete Kunststofffolien-Kondensatoren für die Platinenbestückung

Um Folien-Kondensatoren auf Leiterplatten montieren zu können, werden sie sowohl in bedrahteter als auch in SMD-Bauform hergestellt.

SMD-Folienkondensatoren sind eine mechanische Variante des Folien-Kondensators und sind für die Oberflächenmontage auf einer Leiterplatte vorgesehen. Aufgrund der begrenzten Belastbarkeit von SMD- Lötstellen sind diese Kondensatoren in Größe und Gewicht, und dadurch Ihrer Kapazität, limitiert.

Durch die Hitze beim Lötvorgang kann es zum Schrumpfen der Folie im Inneren kommen. Der Kondensator altert und verliert dabei an Kapazität. Bei der bedrahteten Variante ist dieser Effekt reduziert, da beim Löten nicht der gesamte Kondensator erhitzt werden muss.

Wählen Sie die passende Technologie

SMD Folien-Kondensatoren
  • 450V
  • -40°C bis 105°C
Polyethylennaphtalat (PEN) Folien-Kondensatoren
  • 250V bis 1000V
  • -55°C bis 150°C
Polyester (PET) Folien-Kondensatoren
  • 50V bis 1250V
  • -55°C bis 125°C
Polypropylen (PP) Folien-Kondensatoren
  • 100V bis 2500V
  • -55°C bis 125°C

SMD Folien-Kondensatoren optimiert für spezielle Anwendungen

Entstörkondensatoren
  • Spannungsfest bis 760Vac
  • 470pF bis 45µF
Kondensatoren optimiert für kap. Spannungsteiler
  • Spannungsfest bis 480Vac
  • 1nF bis 15µF
Präzisions-Kondensatoren

Kapazitätstoleranz +/-1% bis +/-3%

Folienmaterial und dessen Eigenschaften

Je nach verwendetem (Folien-)Material ergeben sich verschiedene Eigenschaften der Folien-Kondensatoren. Die Vergleiche beziehen sich auf Folien-Kondensatoren ähnlicher Größe und Bauform.

PEN (Polyethylennaphthalat) Folien-Kondensatoren weisen eine sehr hohe Temperaturstabilität auf und werden daher verstärkt in thermisch belasteten Bereichen wie z.B. Netzteilen als Snubber-Kondensatoren verwendet.

PET (Polyethylenterephthalat, Polyester) Folien-Kondensatoren sind die Preisleistungssieger der Folien-Kondensatoren. Sie haben im Verhältnis zu PEN oder PP Kondensatoren eine etwas höhere Temperatur- und Frequenzabhängigkeit. Durch die sehr dünne Folie können jedoch weitaus höherer Kapazitäten, wie mit anderen Folien, erreicht werden.

PP (Polypropylen) Folien-Kondensatoren haben, bei gleicher Bauform, durch die dickere Folie eine geringere Kapazität. Jedoch haben sie den kleinsten Verlustfaktor und setzen bei (Ent-)Ladevorgängen am wenigsten Wärme um.