NTC (Negative Temperature Coefficient) Thermistoren haben einen negativen Temperaturkoeffizient, d.h. ihr Widerstand sinkt mit steigender Temperatur. Sie finden ihre Anwendung z.B. in der Einschaltstrombegrenzung von Baugruppen oder Schaltungsteilen. Wird eine Baugruppe an Spannung gelegt, werden die Eingangskapazitäten direkt geladen. Nur der Innenwiderstand der Spannungsversorgung sowie die Zuleitungen begrenzen in diesem Moment den Strom. Bei einer leistungsfähigen Spannungsversorgung und kurzen Zuleitungen ist das im ersten Moment der Kurzschlussstrom. Um Stromspitzen zu vermeiden, kann ein NTC Thermistor in die Stromleitung eingefügt werden. Dieser ist im Einschaltmoment hochohmig, die Kondensatoren laden sich langsam über den Widerstand. Während des Ladevorgangs erwärmt sich der Thermistor, sein Widerstand sinkt. Geht die Baugruppe in ihren normalen Funktionszustand über sind die dauerhaften Verluste am Thermistor, durch seinen gesunkenen Widerstand, sehr gering.
NTC Widerstände können aufgrund ihrer Charakteristik sowohl zum Messen von Temperaturen wie auch zum Überlastschutz verwendet werden. Im Vergleich zu PTC Thermistoren ist die Temperatur/Widerstands Kurve über einen großen Temperaturbereich sehr linear.
Catalog | Applications | Categories | Resisitance@25℃ | Dimensions Code JIS/EIA | Series |
SDNT PDF | Chip Temperature sensing NTC Thermistor | SMD Type | 10kΩ to 100kΩ | 0603/0201 inch | SDNT0603 |
SDNT PDF | Chip Temperature sensing NTC Thermistor | SMD Type | 6.8kΩ to 220kΩ | 1005/0402 inch | SDNT1005 |
SDNT PDF | Chip Temperature sensing NTC Thermistor | SMD Type | 2.2kΩ to 220 kΩ | 1608/0603 inch | SDNT1608 |
SDNT PDF | Chip Temperature sensing NTC Thermistor | SMD Type | 4.7kΩ to 220 kΩ | 2012/0805 inch | SDNT2012 |