Bauteile zum Schutz von Schaltungen

Sobald Baugruppen das Labor verlassen, sollten sie gegen schädliche Einflüsse von außen geschützt sein. Dazu gehören Schäden, die durch Berühren der Baugruppe (ESD) entstehen, aber auch Schäden die im Betrieb durch Störungen auf Versorgungs- oder Datenleitungen in das Gerät oder die Baugruppe eindringen können. Spannungsspitzen wie sie durch ESD entstehen sind sehr steil und können Werte von mehr als 10kV erreichen, haben aber meist nur wenig Energie. Um vor diesen zu schützen sind Bauteile mit sehr schnellem Ansprechverhalten nötig, zugleich sollen sie die Signalqualität der angeschlossenen Leitungen nicht negativ beeinflussen. Die Lösung sind Glass-Ceramic ESD Suppressor. Diese haben mit unter 0.1pF bei 1MHz eine sehr geringe Eigenkapazität und können so auch zum Schutz von Highspeed-Signalen wie USB3.0 und HDMI verwendet werden. Gegen Überspannungen auf Versorgungsleitungen sind Varistoren das Schutzelement der Wahl. Diese reagieren nicht ganz so schnell wie ESD Schutzelemente, können aber wesentlich höhere Leistungen ableiten.

Wählen Sie Ihren Typ

Vielschicht Varistoren