Die Impedanz eines Ferrits ist frequenzabhängig. Bei niedrigen Frequenzen ist er niederohmig, bei hohen Frequenzen wird er hochohmig. Die Energie der hohen Frequenzanteile wird dabei im Ferrit in Wärme umgewandelt. Datenleitungen können so gut von hochfrequenten Störungen befreit werden.